Wissenwertes über den Kleinwuchs
Wissenwertes über den Kleinwuchs
Formen von Kleinwuchs
In
ganz
Deutschland
leben
rund
100.000
kleinwüchsige
Menschen.
Als
kleinwüchsig
gilt
ein
Erwachsener
mit
einer
Körpergrösse
von
weniger
als
1,50
m.
Es
gibt
weit
über
100
verschiedene
Kleinwuchsformen.
Die häufigsten Kleinwuchsformen:
•
Achondroplasie und Hypohondroplasie
•
SEDC
(Spondylo-Epiphysäre-Dysplasia Congenita)
•
Silver-Russel-Syndrom
•
Wachstumshormonmangel
(WHS)
Unter
dem
jeweiligen
Link,
stellen
wir
die
Kleinwuchsformen
vor,
die
in
unserer
Elterngruppe
am
häufigsten
vertreten
sind.
under
der
Berücksichtigung
der
Besonderheiten,
sowie
Hinweise
auf
besondere Anforderungen der Betroffenen in den verschiedenen Altersstufen.
Desweiteren weiteres Wissenwertes über den Kleinwuchs:
•
Erfahrungsberichte
o
Mutter eines Kleinwüchsigen Kindes (inzw. Erwachsen) mit Achondroplasie
o
•
Meinungen, Stellungnahme, Interessantes:
o
Stellungnahme zu Pränataldiagnostik “Das perfekte Kind”
o
10 Thesen über den Kleinwuchs
Am
Ende
jeder
Beschreibung
finden
Sie
demnächst
einen
Link
zu
Narkosehinweisen
,
die
für
die
betreffende
Kleinwuchsform
besonders
wichtig
sind,
oder
zu
Narkosehinweisen
im
Allgemeinen,
da
nach
wie
vor
viele
Ärzte
diese
Anforderungen
nicht
kennen
oder
nicht
berücksichtigen.
Da
die
rechtliche
Grundlage
noch
nicht
geklärt
ist,
bzw.
diese
Seite
auf
dem
neustem
Stand
gebracht
werden muss, sind diese Seiten vorübergehen deaktiviert.